Saxophone
Das Saxophon wurde um 1840 vom belgischen Instrumentenbauer Adolphe Sax erfunden und 1846 in Frankreich patentiert. Seine Pariser Werkstatt wurde mitsamt den Patentrechten 1929 von Henri Selmer übernommen. Selmer Saxophone errangen bis und mit heute einen hervorragenden Ruf und wurden zu gefragten Instrumenten.
Einsatzbereich:
Das Saxophon fand anfangs 20. Jahrhundert in Tanzbands, Show- und Theatermusik Verwendung.
Mit der Entwicklung des Jazz wurde das Saxophon zu einem der wesentlichen Soloinstrumente in dieser Musik und konnte diese Qualität in den daraus entstehenden Musikstilen Pop, Rock und Funk weiterhin behaupten und festigen.
In vielen Nahmhaften Pop/RockBands, werden Solos von Saxophonisten und Saxophonistinnen übernommen:
Patent Ochsner, Traktorchestar, Bligg, Rolling Stones, Supertramp, Withney Huston sind nur einige Beispiele.
Candy Dulfer, Maceo Parker und David Sanborn sind prägnante Beispiele für die Verwendung des Saxophons im Funk wo es eine tragende Rolle spielt.
In Dance und youtube-Produktionen ist das Saxophon durch Epic Sax guy, jimmiy sax (no man, no cry), und sogar als Melodieträger bei Fortnite zu hören.
Stilbildende Saxophonisten im Jazz sind:
Charlie Parker, John Coltrane, Mike Brecker, Bob Berg, Cannonball Adderly und Kenny Garret um nur einige Beispiele zu nennen
Lehrpersonen: